[…] “’20 Minuten mehr bis nach Hause, Stau.’ – Wat?!” Mein Erstkontakt mit Google Now liegt jetzt schon eine ganze Weile zurück. Nach wie vor nutze ich die App bestenfalls sporadisch und aus Neugier, aber gedanklich treibt mich das Thema immer noch um. Ich nutze seit vielen Jahren Technologie mit einer Mischung aus Begeisterung und Selbstverständlichkeit. Vor meinem fachlichen Hintergrund bin ich ebenso selbstverständlich skeptisch, was die große Datensammlungen an einigen wenigen Stellen betrifft, insofern begegne ich auch Google seit einer Weile mit einer gewissen Skepsis. Meine Standardsuchmaschine ist DuckDuckGo, auch schon seit einer Weile und auch, weil mir die optische Erscheinung mehr zusagt als bei Google – dunkles Theme for the win! Meine Kontakte und Termine liegen größtenteils in privaten oder dienstlichen ownCloud-Installationen, und Google Mail nutze ich nur für unkritische Dinge wie Newsletter oder Mailing-Lists, während Post ab einer gewissen “Privatheit” andernorts aufschlägt. Ich nutze Google-Dienste gern, aber ich muß nicht alles dort haben, ich habe für mich Grenzen über die Dinge gezogen, die ich dort sehen möchte, aber das ist ein individuelles Thema auch in der Abwägung “Privacy” vs. “Post-Privacy”. […]
↧